Feuerwehrlive - die BOS-Community (https://www.feuerwehrlive.de/index.php)
 - LifeStyle und OffTopic (https://www.feuerwehrlive.de/board.php?boardid=77)
--- Kunst, Kult, Kultur und Gesellschaft (https://www.feuerwehrlive.de/board.php?boardid=416)
 ---- Lukullische und andere Genüsse (https://www.feuerwehrlive.de/board.php?boardid=420)
 -----  Schwarzwälder Kirschtorte (https://www.feuerwehrlive.de/thread.php?threadid=4207)
 
Geschrieben von Black Desire am 03.03.2008 um 09:06:
  Schwarzwälder Kirschtorte
125 g Mehl 
1 Ei 
60 g Zucker 
70 g Butter 
7 Eigelb 
5 Eßl. kaltes Wasser 
180 g Zucker 
7 Eiweiß 
125 g Mehl 
50 g Kakaopulver 
100 g gemahlene Mandeln 
3 Eßl. Kirschgelee 
1 Glas Sauerkirschen 
1 Päck. roter Tortenguß 
6 cl Kirschwasser 
3/4 l süße Sahne 
2 Päck. Vanillezucker 
gehobelte Schokolade 
Aus Mehl, Ei, Zucker und Butter einen Mürbeteig kneten. 20 Minuten 
kühlen, dann auf einem Springformboden ausrollen, mehrfach einstechen. 
Im 200° heißen Backofen 15 Minuten backen und auskühlen lassen. 
Eigelb, Wasser und 2/3 des Zuckers schaumig schlagen. Das Eiweiß 
schnittfest schlagen. Restlichen Zucker einrieseln lassen und auf die 
Eigelbcreme geben. Mehl mit Kakao sieben und mit Eischnee und den 
mandeln unterheben. Eine Springform mit Backtrennpapier auslegen und 
den Teig im 180° heißen Backofen 50 - 60 Minuten backen. 
Über Nacht ruhen lassen. 
Den Bikuit in drei Böden teilen und einen Boden mit Gelee bestrichenen 
Mürbeteigboden legen. Sauerkirschen abtropfen lassen - 12 schöne 
beiseite legen - und den Saft auffangen. 
Tortenguß mit etwas weiterem Saft verquirlen, den Saft damit binden. 
Vom Herd nehmen und die Kirschen untermischen. Diese Masse auf einen 
mit einem Drittel des Kirschwassers getränkten Boden geben, fest werden 
lassen. Sahne nun mit Vanillezucker steifschlagen, ein Drittel beiseite 
stellen und etwas Sahne auf die Kirschen verstreichen. Zweiten Boden 
aufsetzen, tränken und mit Sahne bestreichen. Letzten Boden auflegen, 
tränken und die Torte rundum mit Sahne überziehen. 
12 Stücke markieren, die Schokolade aufstreuen und die Stücke mit 
Sahnetupfer und je eine Kirsche verzieren. 
Frisch servieren.
 Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH