  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Gartower Samtgemeinde-Feuerwehrtag in Lomitz       | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  Gartower Samtgemeinde-Feuerwehrtag in Lomitz | 
                        | 
        
        
      Schnackenburger Jugendwehr erneut erfolgreich 
 
Prezelle I siegt hauchdünn 
 
 
Die erste Gruppe der Feuerwehr Prezelle hat mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0,74 Punkten beim Gartower Samtgemeindefeuerwehrtag in Lomitz gewonnen. Die Favoriten von der Freiwilligen Feuerwehr Lomitz hatten sich zehn Fehlerpunkte eingehandelt, vergaben damit trotz guter Zeittakte den Sieg und landeten auf dem zweiten Platz der acht Mannschaften.  
Ein noch besseres Ergebnis als der neue SG-Meister erzielte bei den Gastwehren die Feuerwehr Siemen. 
 
Wer meinte, Frauen könnten in der Feuerwehr nicht ihren Mann stehen, wurde in Lomitz eines Besseren belehrt. Das Prezeller Frauenteam belegte mit 369,27 Punkten den beachtlichen dritten Platz und verwies einige Männergruppen auf die hinteren Ränge. Die Feuerwehrfunktionäre hoffen, dass dieser Erfolg anderen Frauen Mut macht, sich aktiv in der Feuerwehr zu beteiligen. 
 
Am Nachmittag wetteiferten die Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Gartow um gute Platzierungen. Die Jugendlichen mussten jeweils eine 400-Meter-Staffel und einen Löschangriff meistern. Mit einer starken Leis-tung siegte wie in den Vorjahren der Nachwuchs aus Schnackenburg, gefolgt von den Jugendlichen aus Gartow. Den dritten Platz belegte die Jugendgruppe aus Gorleben. 
 
Auch die Floriangruppen sammelten in Lomitz Wettkampferfahrung. Die Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zehn Jahren absolvierten eine 400-Meter-Staffel. Bei einem Hindernislauf galt es, unter anderem Tennisbälle in einen Kübel zu werfen. Die Floriangruppe aus Schnega löste diese Aufgaben am Besten. Auf Platz zwei folgten die Kinder aus Gorleben, gefolgt von den kleinen Feuerwehrleuten aus Vasenthien. 
 
Das gute Wetter lockte viele Besucher auf den Wettkampfplatz in Lomitz, die sich von der Leistungsfähigkeit der Wehren überzeugen konnten. Großes Lob hörte die gastgebende Wehr Lomitz von Gartows SG-Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Schröder und von Gemeindebrandmeister Klaus Hofstetter für den hervorragend hergerichteten Wettkampfplatz. "Die Wehr Lomitz hat sich zu einem Leistungsträger in der Samtgemeinde Gartow entwickelt", sagte SG-Bürgermeister Schröder. 
 
Eine besondere Auszeichnung erhielt Oberfeuerwehrmann Wilhelm Heiseke sen. Der Lomitzer Gemeindebrandmeister Stefan Friedrichs überreichte ihm für 50-jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrdienst das niedersächsische Ehrenabzeichen.
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   17.06.2009 16:56 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 110.995 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.586.419
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |