  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Gesetze, Versicherungen, Unfallkasse ... | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Martina unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Huhu ihr lieben! 
 
Könnte mir bitte jemand sagen, wie man am besten eine Rücktrittserklärung (vom Amt) formuliert?? 
Muss man das schriftlich machen?? 
 
Hilfe!
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.10.2007 16:49 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Stix unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Oha was is da los? 
 
Kommt immer auf das Amt drauf an, von was man zurücktritt. Als Vereinsvorstand ist eine schriftliche Erklärung auf jeden Fall von nöten, da man diese bei einer Eintragung eines neuen Vorstands benötigt. Bei anderen Ämtern wie Beisitzer oder Funktionsämtern, kann ein mündlicher Antrag ausreichend sein, dieser sollte jedoch in einer Ausschußsitzung oder ähnlichen Runde erfolgen und zu Protokoll gebracht werden. 
 
Zur Formulierung folgendes: 
 
Hiermit erkläre ich, Name, dass  ich von meinem Amt als ... zum (Datum des Rücktritts bzw. sofort) zurücktrete. Folgende in meinem Besitz befindliche Unterlagen gebe ich zum XX.xx.XX an Name zurück. 
 
Mit freundlichen Grüßen 
 
Unterschrift 
 
Name in Klarschrift 
 
 
Hoffe du trittst nicht als Jugenwart in deiner JF zurück.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.10.2007 17:44 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Silkie unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo.. 
bitte Google doch mal..da sind die richtigen sachen dabei... 
 
Lieben Gruss 
Sille
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.10.2007 17:56 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     firemanntom unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo Martina 
 
Ich gehe davon aus, das es sich um die JF handelt. Wenn Du keine schriftliche Ernennungsurkunde bekommen hast, so kannst Du auch mündlich das Amt niederlegen. 
 
Aber ich würde das immer schriftlich machen, damit Du was in der Hand hast.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.10.2007 19:36 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Martina unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      
 
  | Zitat: | 
  
 
  
   
    
     Original von Sille 
Hallo.. 
bitte Google doch mal..da sind die richtigen sachen dabei... 
 
Lieben Gruss 
Sille | 
     
    
   | 
  
  
 
Danke, aber so schlau bin ich wohl! 
 
Warum bin ich in nem Feuerwehr-Forum, wenn ich dort nicht die Leute um Rat frage??  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.10.2007 20:12 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ist ja schon ne weile her, aber hast du ers hinbekommen ?
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   24.12.2007 00:07 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 95.359 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.570.783
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |