  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Gesundheit - Medizin - Erste Hilfe | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Achtung wer hat noch z.B. von Silomat gegen Reizhusten zu Hause  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tigerle  
       
     Grafikdesignerin
        
        
        
 
  
  
	Dabei seit: 28.05.2007 
	Beiträge: 177 
Guthaben: 95.623 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück 
	Herkunft: nähe Augsburg Hilfsorganisation: Sonstiges 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  Achtung wer hat noch z.B. von Silomat gegen Reizhusten zu Hause | 
                        | 
        
        
      Ist zwar etwas älter, aber ich hatte das noch nicht gewusst und gleich mal unser Silomat-Fläschchen entsorgt. So hier auch für Euch die Info: 
 
"Test" Heft 10/2007 der Stiftung Warentestwurde Folgendes veröffentlicht: 
 
HustenmittelRückruf für Silomat und Co. 
 
03.09.2007 
 
Das 
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat den Verkauf von 
Hustenmedikamenten mit Clobutinol gestoppt. Der Wirkstoff könnte in 
seltenen Fällen Herzrhythmusstörungen verursachen. Medikamente mit 
Clobutinol dürfen ab sofort nicht mehr verkauft werden. Das 
Bundesinstitut rät allen Patienten, die Medikamente nicht mehr 
einzunehmen. 
Rezeptfrei im Handel 
 
Der Wirkstoff Clobutinol wird seit über 
40 Jahren zur Behandlung von Reizhusten eingesetzt. Er steckt in 
Hustenstillern wie Silomat, Nullatuss, Rofatuss oder Tussed. Die 
Medikamente sind als Hustensaft, Tropfen, Dragees und Kapseln im 
Handel, rezeptfrei - also nicht verschreibungspflichtig. Das 
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte rät jetzt von ihrer 
Einnahme ab. Neue klinische Untersuchungen des Originalherstellers 
hätten ergeben, dass der Vertrieb und die Anwendung dieser Arzneimittel 
medizinisch nicht mehr vertretbar seien. Clobutinol könnte in seltenen 
Fällen womöglich Herzrhythmusstörungen verursachen. Schwere Formen 
solcher Herzrhythmusstörungen wären lebensbedrohlich. 
Medikamente absetzen 
 
Das Bundesinstitut rät allen Patienten, 
die Medikamente nicht mehr einzunehmen. Nach Absetzen von Clobutinol 
seien keine Spätfolgen zu befürchten, erklärte der Pharmakonzern 
Boehringer Ingelheim, der den Wirkstoff entwickelt hat. Boehringers 
Präparat Silomat ist seit 1961 im Handel. Seit Ablauf des 
Patentschutzes, Anfang der 1980er Jahre, gibt es clobutinolhaltige 
Präparate auch von anderen Anbietern. Darunter auch besonders 
preisgünstige Hustenlöser von Hexal und ratiopharm (siehe Tabelle). All diese Präparate sind jetzt vom Rückruf betroffen. 
Hotline für Patienten 
 
Die Firma Boehringer bietet eine 
kostenlose Hotline für Patienten an. Telefon: 0 800 / 650 750 0. Dort 
gibt es Informationen zum Präparat Silomat. Detaillierte Infos gibt es 
auch auf der Webseite des Pharmakonzerns. Patienten, die Silomat 
gekauft haben, können das Medikament in ihrer Apotheke zurückgeben. 
Boehringer erstattet den Kaufpreis für angebrochene und nicht 
angebrochene Packungen. Auch ohne Kassenbon. Boehringer will seine 
clobutinolhaltigen Medikamente nun weltweit vom Markt nehmen. Silomat 
Husten-Dragées, -Tropfen und -Saft waren bisher in 59 Ländern 
erhältlich. Andere Arzneimittelhersteller wie ratiopharm und Hexal 
schlossen sich dem Rückruf inzwischen an. 
Hustenstiller ohne Clobutinol 
Zur 
Behandlung von Reizhusten gibt es Alternativen - ohne Clobutinol. Die 
Gesundheitsexperten der STIFTUNG WARENTEST empfehlen Präparate mit dem 
Wirkstoff Dextromethorphan. Etwa Hustenstiller-ratiopharm Kapseln, 
Neotussan, Silomat DMP Lutschpastillen oder Wick Husten Pastillen. 
Diese Medikamente gibt es ebenfalls rezeptfrei in Ihrer Apotheke. 
Weitere Informationen über Hustenstiller und Erkältungsmittel finden 
Sie in der Datenbank. 
 
Tabelle mit clobutinolhaltigen Mitteln siehe www.medikamente-im-test.de
      
      
  __________________ Viele Grüsse  
Tanja 
 
unsere Sammelleidenschaften auf einen Blick 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   25.04.2008 11:33 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 181.537 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.656.961
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |