  |   | 
 
    
  
 
 
 
  
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     smartedini unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Üben für den Einsatz 
 
Am Freitag den 24. August 2007 stand im Ortsverband Minden des Technischen Hilfswerks (THW) eine Übung auf dem Dienstplan. Als Einsatzort war das Kieswerk Glissen gewählt, da es eine umfangreiche Möglichkeit bietet, um die verschiedensten Situationen im Einsatzalltag des THW darzustellen. 
Eingesetzt waren 24 ehrenamtliche Helfer des Technischen Zugs, der aus einem Zugtrupp, zwei Bergungstruppen und der Fachgruppe Wassergefahren besteht.  
Um 17.30 Uhr machten sie die Helfer auf dem Weg zum Einsatzgelände. Hier wurde der Technische Zug in zwei Gruppen auf die beiden Einsatzorte aufgeteilt. So wurden nicht nur die Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben, sondern auch das Zusammenspiel der verschieden spezialisieren Gruppen trainiert.  
Die erste Gruppe, unter Leitung des Gruppenführers Lothar Wrengler, hatte den Einsatzort eines Silobunkers auf dem Kieswerkgelände. Hier befanden sich zwei verletzte Personen, die von der Jugend des Ortsverbandes gestellt wurden. Die Art der Verletzungen, diverse Knochenbrüche, erschwerte die Bergung, sodass sie von dem Dach aus mit speziellem Gerät für das Retten aus Höhen geborgen werden mussten. 
Die Einsatzsituation der zweiten Gruppe, unter der Leitung des Gruppenführers Tobias Schröder, stellte sich so dar, dass der Verletzte, Führer eines Schwimmbaggers, von diesem geborgen werden musste. Durch den Standort des Schwimmbaggers war das Erreichen nur auf dem Wasserwege möglich. Mit dem Schlauchboot erreichten die Helfer den Bagger, die Erste Hilfe wurde durchgeführt und der Verletzte ans Ufer transportiert. 
Die Einheiten des THW kehrten gegen 21 Uhr in die Unterkunft zurück. 
 
copyright by BÖH Minden 
 
Bilder folgen noch!
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.08.2007 14:45 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Liest sich sehr gut, schöner Bericht   
 
 
Und wo bleiben die Bilder   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   11.09.2007 20:40 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Firechief30 unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  RE: Übung für den Einsatz | 
                        | 
        
        
      Ein schöner Bericht,soweit ich es verstanden habe geht ums Retten und Bergen aus schwierigen Situation. 
Freu mich schon auf die Bilder die folgen werden  
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   12.09.2007 06:12 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 107.762 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.583.186
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |