  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Der Bereich für die Bundeswehr | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Feuerlöschpanzer M113 (DK)       | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  Feuerlöschpanzer M113 (DK) | 
                        | 
        
        
      Zum Brandschutz auf Truppenübungs- und Schießplätzen setzen die "Oksbollejren", die Bomben- und Minenräumer des dänischen Heeres, zu Feuerlöschpanzern modifizierte M113 ein. In den Kampfraum  wurde dazu ein 1.500 l fassender, beheizter Wassertank eingebaut. Der zweiköpfigen Besatzung stehen zur Brandbekämpfung eine Feuerlöschpumpe, die vom Dieselmotor des M113 angetrieben wird, sowie weitere Feuerlöschausrüstungen zur Verfügung. 
 
  
 
 
Mehr dazu hier http://www.panzerbaer.de/types/dk_flpz_m113-a.htm
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.02.2009 02:37 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 113.873 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.589.297
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |