  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Der Bereich für freiwillige, Berufs- und Werkfeuerwehren, sowie Pflichtfeuerwehren | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also bei diesem Video musste ich lachen aber auch ganz dolle mit dem Kopf schütteln 
 
Hier erstmal der Link:  
 
http://www.myvideo.de/watch/178378 
 
schaut euch erst den Film an und lest dann hier weiter, ich möchte dazu nämlich noch einige Dinge zu sagen! 
 
 
Was fällt auf, als erstes was ganz am Anfang zu sehen ist - flexen und direkt davor knieen. Diese Funken vom flexen bzw. trennen oder schneiden mit der Schleifhexe, sind nicht gerade kühl, d.h. auch diese können eine Arbeitshose relativ schnell zum entzünden bringen (spreche da selber aus eigener Erfahrung   
 ) Ich musste mal vor einigen Jahren sehr viele Stangen usw. durchtrennen. Habe dazu natürlich auch eine Flex genommen (per Eisensäge wär ich heute noch zu gange). Naja ich habe nicht wirklich drauf geachtet wo die Funken hingehen und so wurde es irgendwann warm und sehr schnell auch heiß - tja so glimmte meine Arbeitshose etwas (Kann die Tage mal ein Bild machen, habe die Hose nämlich heute noch) 
Es läßt sich zwar nicht immer vermeiden, aber in diesem Fall hätte man es vermeiden können! 
 
Als nächsten arbeitet er ohne Handschutz, ich meine jetzt keine Handschuhe sondern den Schutz von der Flex. Er ist nicht vorhanden, wahrscheinlich weil die Scheibe zu groß ist um noch den Schutz dran zu haben?!? 
Wer so flext riskiert nicht nur die Finger, sondern die ganze Hand!! 
 
Naja Tank durchflexen muss ich eigentlich nichts zu sagen oder? Wer so dämlich ist sollte lieber einen Bürojob machen. Man kann einen Tank durchflexen keine Frage, aber dann bitte gefüllt mit Wasser, so das keine Gase mehr vorhanden sind. 
 
@ firefighter oder gibt es für sowas eine bessere Möglichkeit? 
 
Was mir auch aufgefallen ist und da musste ich etwas schmunzeln, aber nur weil ich es weiß, firefighter hatte mir das mal gesagt gehabt, joa habe so einiges von ihm lernen dürfen   
 Schade das es heute nicht mehr so ist   
 
 
Also was mir da noch aufegfallen ist, als die mit dem Feuerlöscher das Feuer gelöscht haben. Das Feuer haben sie, soweit ich erkennen konnte richtig gelöscht, aber es standen 2 Autos in unmittelbarer Nähe!! 
Ok das eine konnte man nicht wegfahren weil dahinter ja das brennende Auto stand, aber das hintere hätte man wegfahren können. Alleine schon wegen dem Feuer!! 
Aber auch wegen dem Pulver vom Feuerlöscher!!! 
 
Das Pulver ist salzig und wenn dieses auf dem Lack vom Auto ist, und es mal regnen sollte dann rostet der Wagen einem unter dem Hintern weg. 
 
@ firefighter wenn du dem noch etwas hinzufügen möchtest, kannst du dies gerne tun   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.04.2007 20:26 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Silkie unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also Tappi 
Erstmal dem Boy gehört der A....- versohlt aber mit anlauf!!!! Meine Güte ich bin ne Frau und weiß wie man sowas macht oder nicht...Der ist der Hammer!!! 
 
Ich bin mir aber nicht so sicher ob die das nicht sogar wollten, das der Wagen brennt..waren ungewöhnlich viele Leute da... 
 
Ich musste selber mal eure Kollegen in Bochum rufen weil ich zu einem Unfall gekommen bin mit Personen schaden und Brennendem Auto...Ich bin ehrlich, auch wenn ich es jetzt ja besser weiß, ich hatte schon schiss das der Wagen hoch geht...Doch nachdem die Arbeiten abgeschlossen waren hat sich einer der Fireman um mich gekümmert, weil ich so auf dem Bordstein gesessen habe, und er sagte mir dann das es eben Hydraulikflüssigkeit war die brannte und der Wagen eigendlich nicht so schnell explodiert... 
Nun, das ist schon etwas her...doch die Bilder erinnern einen doch wieder an die Situation... 
 
Lieben Gruss 
Sille   
 
ps die beiden verunglückten hatten echt glück...der eine hatte nur nen schlimmen Schock, und der andere hat sich 4 Zähne ausgeschlagen als die Autos zusammen prallten, sah natürlich nicht so toll aus-klar!!
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.10.2007 13:34 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Stix unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      also ich wußte noch gar nicht, dass der Kadett in den Seitenholmen seinen Tank hat. Aber der Junge hat anscheinend die Benzinleitungen abgeflext, dadurch ist das Benzin aus dem Tank ausgelaufen und hat sich an den Funken entzündet. Die anderen Arbeitsschutzvorrichtungen wie Handschutz, fehlende Handschuhe und einen Flexschutz möchte ich gar nicht mal mehr erwähnen. Was mich eher noch mehr erschreckt hat, ist, dass da noch mehr Leute rumgestanden sind und überhaupt nichts gemacht haben. Lieber noch länger die Aufnahme machen. Das finde ich schon voyeuristisch.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.10.2007 17:15 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Zu dem Filmen uns nichts tun, schau mal hier http://www.zero-mxracing.de/Tim%20is%20j...20container.WMV 
 
 
Und ich kenne die auch noch alle persönlich
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   01.10.2007 22:41 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Silkie unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Au weija... 
Ich überlege gerade ob ich in meinen jungen Jahren auch so bescheuert wahr... 
  
 ...ich glaube nicht... 
 
Lieben Gruss 
Sille
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.10.2007 15:02 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Naja wie gesagt ich kenne die alle persönlich durch meinen Cousin   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.10.2007 15:31 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Oberloeschmeister unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Bei diesem Arbeitsvorgang sind aber noch etliche Fehler passiert.  
 
1. Motorradhelm benutzt. ( Funken kommen überall hin ) 
2. Er schaut bei auslaufender Flex unters Auto. ( spart den Friseur ) 
3. Bei solchen arbeiten hält man geeignetes Löschmittel bereit. 
4. Der giftige Qualm konnte auch in die Wohnung ziehen. 
5. Feuer hätte auf das Wohngebäude übergreifen können. 
 
Das wäre ein Film für die Berufsgenossenschaft, UVV.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.02.2008 01:40 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 74.192 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.549.616
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |