  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Gesetze, Versicherungen, Unfallkasse ... | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Im Sommer wenn wir mal eine Maschinistenausbildung haben bzw. einen Dienst für Maschinisten, da fahren wir manchesmal auch die paar Saugbrunnen an die wir haben (3 Stück wenn ich mich jetzt nicht irre) 
 
Da wird dann erklärt was ein Saugbrunnen ist usw. und natürlich auch Maschinistenausbildung.  
 
Aber normalerweise müsste man doch die Saugbrunnen auch überprüfen oder nicht?   
  
 
Ich weiß unser Nachbarlöschzug macht dies jedes Jahr, dann werden alle Brunnen angefahren und angesaugt.  
 
Wie das genau funktioniert weiß ich leider nicht, auf jeden Fall muss eine bestimmte Zeit mit und einmal ohne Mundstück Wasser abgegeben werden.  
 
Wer kann mir das mal genauer erklären   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   26.10.2006 22:43 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Firefighter86   
      
     Haudegen
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 05.06.2006 
	Beiträge: 247 
Guthaben: 154.903 FeuerMark
 Aktienbestand: 0 Stück 
	Herkunft: Niedersachsen Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also wir fahre 4 mal im Jahr alle Saugbrunnen an und dann wird an ihnen für ca. 15 min Wasser entnommen bei einem Min. ausgangsdruck (glaube das waren ca. 6 Bar.) und dann hat man die mindest förder Menge eines Brunnen! Falls dieses nicht erfüllt wird muss der Brunnen anschließend eingehend überprüft werden und gegebenenfalls instandgesetzt werden! 
Gruß 
Firefighter86
      
      
  __________________ http://www.ff-gruenendeich.de 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   29.10.2006 10:01 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
      
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 105.154 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.580.578
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |