  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Alles zum Thema Technische Hilfeleistung | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Ungewollte Sprungretter öffnungen       | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     firemanntom unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  Ungewollte Sprungretter öffnungen | 
                        | 
        
        
      Hallo Kameraden 
 
Wenn man an den Atemschutzflaschen neuere Ventile ( dreieckig) hat, kann es im zusammenhang mit einem Sprungretter zu unliebsamen Benutzungen kommen. 
Siehe Anhang.
      
  
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.08.2009 16:12 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Heftig   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   04.08.2009 23:19 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     firemanntom unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ja kann man wohl sagen. Auch bei uns gibt es Flaschen mit dem Dreieckventil. 
 
Übrigens gibt es noch eine Fehlerquelle. 
Wenn die Ventilflaschen mit dem neuen Ventil ausgerüstet ist, hat sie ein Teil drin, was die Luft nicht so schnell entweichen läßt. Es ist als Sicherheit eingebaut, falls etwas mit dem Ventil ist, damit die Flasche beim Abströmen gebremst wird und nicht so durch die Gegend schießt. 
Will man jetzt den Sprungretter nutzen, und dreht das Ventil voll auf, ist der Wächter der Meinung das das Ventil defekt ist, und bremst die Abströmluft ab. 
Fazit, das Sprungpolster kann sich nichtg in der vorgeschriebenen Zeit entfalten.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.08.2009 18:07 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also nur Flaschen ohne Dreieckventile benutzen, oder zum alten Spruntuch greifen   
 
 
 
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   05.08.2009 19:06 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     firemanntom unregistriert
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Man kann diese Ventile benutzen mit dem Dreieck, aber dann sollte man bei Lorsbach sich die größere Abdeckkappe bestellen
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   06.08.2009 16:07 | 
  
    
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 95.374 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.570.799
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |