  |   | 
 
    
  
 
 
 
   | 
  
 
 
  
   
    
     | Tipps und Hilfe für die Wohung oder dem Haus | 
     
    
   | 
  
 
   | 
  
 
 
  
   
      Was tun gegen Kleidermotten?  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  Was tun gegen Kleidermotten? | 
                        | 
        
        
      Im ganzen Haus finden wir die mitgesandten Motten. Zunächst waren sie nur im Wohnbereich, mittlerweile finden wir sie auch in den Schlafzimmern. Einen Befallsherd konnten wir nicht ausmachen. Wie können wir sie bekämpfen? 
 
Bei den eingesandten Tieren handelt es sich um die Kleidermotte (Tineola bisselliella). Dieser Kleinschmetterling ist ca. 4 bis 9 mm lang und verfügt über eine Flügelspannweite von etwa 14 mm. Die Falter selbst können keine Nahrung aufnehmen, der Schaden wird ausschließlich von den Larven der Kleidermotte verursacht.  
Diese Larven spinnen einen Köcher, in den sie zumeist auch Kot, Häutungsreste und Nahrungsteile miteinbauen, und in dem sie bis zur Verpuppung leben. Als Nahrungsgrundlage dienen den Larven vor allem hornhaltige Materialien (Wolle, Federn, Pelze, Haare). Auch an Mischgeweben kann die Kleidermotte vorkommen, wenn der Woll anteil hoch ist. 
Für die Bekämpfung müssen Sie den Befallsherd finden. Da Sie bereits seit einiger Zeit Kleidermotten an verschiedenen Orten der Wohnung beobachteten, könnte es auch sein, dass sich bereits ein weiterer Befallsherd gebildet hat. Die Möglichkeiten zur Bekämpfung sind abhängig von den befallenen Gütern. Den besten vorbeugenden Schutz bietet sicherlich die Imprägnierung von wollfaserhaltigen Produkten mit Präparaten, die den Larvenfraß verhindern (etwa Eulan).  
Befallene Teppiche sollten gründlich abgesaugt, wenn möglich draußen intensiv geklopft und ggf. noch mit einem handelsüblichen Insektizid (etwa Blattanex-Spezialspray) behandelt werden. Falls der Befall bereits recht hoch ist, sollten Sie auch die anderen wollfaserhaltigen Materialien in Ihrem Haus schützen.  
Kleidung lässt sich durch die Aufbewahrung in Plastikumhüllungen relativ leicht schützen. Auch das Einlegen von Mottenpapier, das mit insektiziden Wirkstoffen getränkt wurde, hilft, einen Neubefall zu vermeiden. Weiterhin sollten nur gewaschene bzw. gereinigte Wollmaterialien eingelagert werden, denn Schweißgeruch lockt Kleidermotten an. Durch Ausklopfen können die lose abgelegten Eier leicht entfernt werden. Intensive Sonnenstrahlung tötet die jungen Stadien der Kleidermotte ab. Für eine erfolgreiche Bekämpfung ist es wichtig, befallenes Material gründlich zu reinigen oder auch weniger wertvolles Material zu verwerfen. 
 
Dr. Michael Klenner (29.12.2011) 
Quelle: www.wochenblatt.com
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   02.01.2012 22:59 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
      
        |  RE: Was tun gegen Kleidermotten? | 
                        | 
        
        
      Leute,es ist doch soooooooooooooo einfach..............LAVENDEL heisst das Zauberwort und ist ein altes Hausmittel.......................... 
 
Lavendel plücken,trocknen  und in kleinen Stoffsäckchen in den Schrank..........da kommen dann keine Motten weil die Lavendel nicht mögen.  
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   03.01.2012 03:25 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Da hast du recht aber dann zieht man die Klamotten auch nicht mehr an weil sie zum Himmel stinken   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   07.01.2012 22:25 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Man kann nicht alles im Leben haben Tappi   
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.01.2012 01:31 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Wobei, man nehme eine Filtermaske oder noch besser PA und schon kann man die zum Himmel stinkenden Klamotten auch tragen   
  
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   10.01.2012 23:19 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Gewissen   
      
     Tratschtante
        
     
        
 
  
  
	Dabei seit: 04.02.2011 
	Beiträge: 540 
Guthaben: 546.052 FeuerMark
 Aktienbestand: 500 Stück 
	Herkunft: Bonn Hilfsorganisation: Feuerwehr 
	 
                      
	
	
	
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Da habe ich einen Vorteil.......weil ich ja sogut wie keinen Geruchsinn habe   
      
      
  __________________ Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart,  
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist,  
werdet ihr euch bewusst werden,  
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   13.01.2012 20:20 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Tappi   
      
     
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 21.05.2006 
	Beiträge: 4567 
Guthaben: 649.523 FeuerMark
 Aktienbestand: 15 Stück 
	Realer Name: Stefan Herkunft: Steinhagen 
	 
                      
	
	
	 Themenstarter  
	 
  
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Achso   
      
      
  __________________
 
 
Erst wenn das letzte Feuerwehrfahrzeug eingespart, 
der letzte Arbeitsplatz am Ort ins Ausland abgewandert ist, 
werdet ihr euch bewusst werden, 
dass man mit Geld allein ein Feuer nicht löschen kann.
 
  
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   23.01.2012 00:36 | 
  
   
     
       
        
       
      
     
     
        
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
   | 
  
 
 
 Views heute: 105.610 | Views gestern: 325.290 | Views gesamt: 345.581.034
 
 
 
  
 
   
 
www.retter-radio.de 
Musik nicht nur für Alltagsretter 
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune 
		Impressum 
	
    
    
   
  
  | 
  
 | 
 
  
 
 |